Vergabe

Vergabe
Vergabe f 1. GEN allocation (Arbeit); award, placing (Auftrag); 2. RECHT registration (Domain-Namen)
* * *
f 1. <Geschäft> Arbeit allocation, Auftrag award, placing; 2. <Recht> Domain-Namen registration
* * *
Vergabe, freihändige
competitive bidding;
Vergabe von Arbeit nach außerhalb farming out;
Vergabe von Aufträgen placing of orders;
Vergabe öffentlicher Aufträge government procurement, awarding of contracts, contract award;
gleichzeitige Vergabe an mehrere Makler general listing (US);
Vergabe öffentlicher Mittel appropriation of funds;
Vergabe von Staatsaufträgen government contracting;
Vergabe im Submissionswege allocation by tenders;
Vergabeausschuss committee of awards;
Vergabebeamter contracting officer;
Vergabeexperte expert in contracting;
Vergabepolitik contracting policy;
Vergaberechtslage (öffentliche Ausschreibung) regulations governing public orders;
Vergaberegeln (öffentliche Ausschreibung) regulations on public orders;
Vergabeverfahren bidding (contract-awarding) procedure.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Vergabe — Vergabe,die:1.⇨Verteilung(1)–2.⇨Ausgabe(1) Vergabe 1.Verteilung,Zuteilung,Übertragung,Übergabe,Überantwortung,Distribution 2.Austeilung,Ausgabe,Aushändigung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vergabe — Das Vergaberecht enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche Auftraggeber (und in gewissen Sonderfällen auch durch private Auftraggeber). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland 3.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergabe — die Vergabe, n (Aufbaustufe) das Geben, Übertragen von etw. an eine Person Beispiel: Der Professor plant für morgen die Vergabe der Themen unserer Magisterarbeiten …   Extremes Deutsch

  • Vergabe — Ver|ga|be 〈f. 19; unz.〉 das Vergeben, Übertragung (von Arbeiten usw.) ● Vergabe von Studienplätzen * * * Ver|ga|be, die; , n: das ↑ Vergeben (2): die V. eines Auftrags, Stipendiums, Preises, einer Sozialwohnung; die V. von Lizenzen, Subventionen …   Universal-Lexikon

  • Vergabe — Ver|ga|be, die; , n; Vergabe von Arbeiten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen — Buchdeckel der VOB 2002 Die Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen (abgekürzt VOB) ist ein, im Auftrag von dem Deutschen Vergabe und Vertragsausschuss für Bauleistungen herausgegebenes, dreiteiliges Klauselwerk. Es enthält Regelungen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen — Die Vergabe und Vertragsordnung für Leistungen (VOL) ist Teil des deutschen Vergaberechtes und regelt die Ausschreibung und die Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand in der Bundesrepublik Deutschland. Bis 2009 wurde sie Verdingungsordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 — Die Vergabe der 21. und 22. Fußball Weltmeisterschaft der Männer sollte nach dem Beschluss des Weltfußballverbandes FIFA gemeinsam stattfinden. Die Wahl der Austragungsländer fand am 2. Dezember 2010 in Zürich, dem Hauptsitz der FIFA, statt. Nach …   Deutsch Wikipedia

  • Vergabe — Ver·ga̲·be die; ; nur Sg; das Geben <eines Auftrags, eines Preises, eines Stipendiums> || K: Stellenvergabe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen — Die Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen (abgekürzt VOB) ist ein in der Bundesrepublik Deutschland gültiges, dreiteiliges Klauselwerk, das Regelungen für die Vergabe von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber und für den Inhalt von… …   Deutsch Wikipedia

  • In-House-Vergabe — Der Begriff In House Vergabe bzw. Inhouse Vergabe (auch In House Geschäft, Inhouse Geschäft oder Inhousegeschäft genannt) bezeichnet im Vergaberecht die Vergabe eines öffentlichen Auftrages, einer Baukonzession oder einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”